Vielseitig, aktiv und bunt. Das sind wir: die Ev. Jugend im Kirchenkreis Twiste-Eisenberg.
Gemeinsam sind wir ein buntes Team aus 11 Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten, die zwischen Diemelstadt und Lichtenfels, zwischen Upland und Volkmarsen für euch spannende Kinder- und
Jugendangebote anbieten.
In unserer Hälfte des Landkreises Waldeck-Frankenberg findest du uns in 5 Teams verteilt:
Koordination der Jugendarbeit Twiste-Eisenberg mit Petra
EJ Korbach mit Andrea und Bärbel
EJ Nordwaldeck mit Katrin (Momentan auch noch mit Freya und Shannon)
EJ Lichtenfels-Eisenberg mit Luca und Joel
EJ Upland mit Jenny, Viola und Karin
EJ Diemelsee mit Astrid, Silvia und Viola
Schau doch einfach mal bei den jeweiligen Regionen vorbei oder guck dir an, was wir als großes Team im Kirchenkreis so anbieten. Wir freuen uns sehr auf dich!
Rund 20 Kinder im Grundschulalter nahmen am Ferienprogramm der kirchlichen Jugendarbeit in Diemelsee in diesem Jahr teil. Das Gemeindehaus am Dorfplatz bot genügend Raum für Spiel und Spaß, Bastelangebote, Kickern, Gesprächsrunden, Frühstück und Mittagessen. Unter dem Motto „Unsere wunderbare Welt“ hatten die Jugendarbeiterinnen Silvia Feltz und Astrid Behle für jeden Tag etwas Besonderes ausgesucht. „Vom Samen zur Pflanze“, von der Kuh zum Käse, vom Mineral zum Edelstein, von der Faser zum Tuch und vom Huhn zum Ei“ waren die Tage überschrieben. In den Morgenrunden gab es jeweils Lieder und einen passenden biblischen Input mit Geschichten durch Pfarrerin Anna Heyser.
Wie aus Samen schmackhafte Kräuter werden erläuterte Anja Völkel bei einer Kräuterwanderung. Welche Kräuter kann man sammeln und wie schmecken Blättchen aus Löwenzahn und kleine Blüten im selbstgemachten Kräuterquark? Das wurde an Ort und Stelle ausprobiert.
Am zweiten Tag wanderten alle nach Rhenegge zum Bauernhof von Sonja und Anne Knippschild, die ganz anschaulich zeigten, wie man Frischkäse aus eigener Milch herstellen kann. Auch konnte man an einer Kuh aus Pappe das Melken ausprobieren. Zum Mittagessen gab es leckere Burger zum Selberbelegen.
Ein Ausflug in die Bilsteinhöhle bei Warstein war Mitte der Woche das Ziel. Staunend standen alle vor außergewöhnlich schönen Tropfsteingebilden, die im Laufe der Jahrtausende hier entstanden sind. Eine engagierte Führerin erklärte die Wunderwelt. Das Picknick im angrenzenden Wald mit Tierpark, kleine murmelnde Bäche und der Waldspielplatz boten jeder Menge Abwechslung für kleine Abenteuer und mitunter auch nasse Schuhe und Socken.
Das Highlight am Donnerstag war eine Eselwanderung vorbei am Adorfer Tretbecken, der Waldkegelbahn und hoch über den Heimberg zurück. Diana Hüser aus Heringhausen, die als jugendliche Ehrenamtliche die Woche dabei war und ihre Mutter hatten ihren Esel von der Weide mitgebracht und so wurde der Spaziergang zu etwas ganz Besonderem. Am Nachmittag konnte man mit Anja Häkeln üben, aus Filz Ostertäschchen nähen oder aus Märchenwolle kleine Anhänger filzen.
Passend zu Ostern wurden am letzten Tag ausgeblasene Eier bemalt, das Schnitzen an Haselnussstecken ausprobiert und zwischendurch immer zusammen gespielt. So kam keine Langeweile auf und die Woche war gut gefüllt mit schönen Ferienerlebnissen.
Text und Fotos: Astrid Behle